Die AgenturQ startete am 1. Januar 2017 mit der ersten Phase des Projekts „Prospektive Weiterbildung für Industrie 4.0“, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert wird.
Ziel des Projektes ist es, in 7 Firmen der Metall- und Elektroindustrie, bei denen erste Umsetzungsschritte von Industrie 4.0 – Konzepten geplant sind, prospektiv branchen- und beschäftigungsspezifische Weiterbildungskonzepte zu entwickeln und zu erproben und diese anschließend in weitere Unternehmen zu übertragen.
Im Fokus stehen dabei die Beschäftigtengruppen der Facharbeiter, der An- und Ungelernten sowie der älteren Arbeitnehmer.
Das Projekt ist auf eine Dauer von 30 Monaten in 2 Phasen von jeweils 15 Monaten angelegt. Die erste Phase begann am 01.01.2017 und endet mit einer zweimonatigen Verlängerung zum 31.05.2018.
Die Projektbetriebe aus der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg sollen als Industrie 4.0 – Vorreiter agieren und die Potentiale von Industrie 4.0 durch die partizipative Einführung, Mitgestaltung, eigenverantwortliches und altersgerechtes Lernen sowie die Integration von Lernmöglichkeiten in die informatisierte Arbeitsumgebung optimal gestalten.