Viele Menschen verfügen über Kompetenzen, die sie sich im Laufe ihres Berufslebens oder auch im privaten Bereich angeeignet haben. Oftmals bleiben die Kompetenzen – obwohl sehr wertvoll – aber im Verborgenen. Warum? Weil diese Kompetenzen in der Vergangenheit nie sichtbar gemacht wurden und deshalb im Unternehmen keine Anwendung gefunden haben. Deshalb ist es wichtig und […]
Schlagwort: Informell


Auftakt der Blogreihe Beruflich relevantes Wissen oder Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln sich nicht nur in der Schule, der Ausbildung oder in anderen (Fort-) Bildungsangeboten mit offiziellem Abschluss. Sie entwickeln sich auch vor, während und nach der Arbeit. Doch wie lassen sich solche Kompetenzen, die über das im Schul- und Berufsabschluss Beschriebene hinausgehen, für Beschäftigte und […]

Der AiKomPass war schon mal Thema des AQ-Blogs, in dieser Ausgabe möchte ich mich seiner wieder annehmen. Wir erinnern uns: Mit der Entwicklung des AiKomPass wurde im Jahr 2012 begonnen, um seinerzeit auch eine Empfehlung der Enquetekommission „Fit fürs Leben“ umzusetzen. Nämlich einerseits gemeinsam mit den Tarifpartnern zu prüfen, „auf welche Weise mittelfristig eine Validierung […]

In den letzten Monaten haben wir in unserem Blog viel zur Frage geschrieben, was Lernen in Zeiten der Digitalisierung eigentlich ausmacht. Dabei haben wir z.B. Folgendes diskutiert: Muss Lernen für die digitale Arbeitswelt immer digital stattfinden? Wie sinnvoll ist der Ansatz des Micro Learning? Wo verläuft die Grenze zwischen Lernen und Arbeiten? Welche (neuen) Herausforderungen […]