Veranstaltungen


Konflikte klären und Motivation stärken

Herzliche Einladung zum nächsten Transformationsimpuls unserer Kolleginnen des Transformationsnetzwerks Nordschwarzwald.

Am 16. Juli geht es von 14 bis 15:30 Uhr zum Beispiel um die Frage, was man tun kann, wenn einzelne Teammitglieder die Dynamik negativ beeinflussen? Jasmin Kruse von der Qualifizierungsoffensive DiKliMa zeigt praxisnahe Wege, wie Führungskräfte Konflikte früh erkennen, konstruktiv ansprechen und die Team-Motivation stärken. Ein Praxisbeispiel veranschaulicht, wie Führung auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibt.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://trafonetz.de/events/online-transformations-impuls-konflikte-klaeren-und-motivation-staerken


Wie lassen sich Future Skills praxisnah und im Arbeitsalltag vermitteln? Im Projekt Innovative Weiterbildungsbausteine für hat die AgenturQ gemeinsam mit Partnerunternehmen und dem IAT der Universität Stuttgart konkrete Lösungen entwickelt.

Im Webinar am Donnerstag, 24.07.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr stellen wir das Projekt vor, geben Einblicke in die entwickelten Weiterbildungsbausteine und zeigen, wie Unternehmen diese in der Praxis nutzen können.

Das Webinar richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte sowie alle, die betriebliche Weiterbildung zukunftsorientiert gestalten möchten.

Seien Sie gespannt auf praxisnahe Einblicke und neue Impulse für die Weiterbildung von morgen! Den Zugangslink zum Microsoft Teams Webinar finden Sie hier: Teilnahmelink

Wenn Sie sich schon vorab informieren möchten, finden Sie weitere Informationen unter www.futureskills-bw.de


Wie kann Lernen am Arbeitsplatz wirkungsvoll unterstützt werden? In unserem Webinar stellen wir Ihnen unser überarbeitetes Konzept der Lernbegleitung vor – gemeinsam mit Unternehmen aus der Praxis entwickelt und noch passgenauer auf die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zugeschnitten.

Erfahren Sie:
• welche Aufgaben Lernbegleiter:innen übernehmen – und warum sie dabei eine Schlüsselrolle spielen,
• welchen konkreten Nutzen Lernbegleitung für Unternehmen und Beschäftigte bringt,
• und wie Sie Lernbegleiter:innen erfolgreich qualifizieren können.

Außerdem teilen wir Erkenntnisse aus der Praxis: Was braucht es, damit Lernbegleitung gelingt? Wo lauern Stolpersteine – und wie lassen sie sich umgehen?

Hier gehts zur Teilnahme: Link


Wie gut ist Ihre betriebliche Weiterbildung auf die Zukunft vorbereitet? Der Qualimonitor, das neue Online-Tool der AgenturQ, unterstützt Betriebsräte und Personalverantwortliche dabei, den Weiterbildungsbedarf systematisch zu erfassen – von der schnellen Selbsteinschätzung bis hin zur fundierten Analyse.

Im Webinar am 16. September zeigen wir Ihnen ganz praktisch:

  • wie der Qualimonitor funktioniert,
  • welche Fragen er aufwirft
  • und wie Sie ihn direkt im Unternehmen einsetzen können.

Einfach, praxisnah – und mit echtem Mehrwert für Ihre Arbeit!

Hier der Teilnahmelink zum Webinar


Vom 15. bis 28. September veranstaltet die Initiative Neue Qualität der Arbeit wieder die Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“. Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Online-Angeboten wartet auf die interessierten Teilnehmenden. In den letzten Jahren hat sich auch die AgenturQ mit Online-Veranstaltungen an den Aktionswochen beteiligt. Erste Informationen finden Sie unter https://www.inqa.de/DE/vernetzen/veranstaltungen/aktionswochen/uebersicht.html